Annette Mierswa
Autorin
Annette Mierswa wurde 1969 in Mannheim geboren und lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Hamburg. Ihre Tätigkeiten erstreckten sich vom Journalismus über die Mit-Organisatorin der Mannheimer Schultheaterwoche, Dramaturgie-Assistenz am Kölner Schauspiel, Kameraassistentin für Film und Fernsehen (zeitweise auch Cutterin), Mitarbeit an Dokumentarfilmen, bis hin zur Erfüllung des lang gehegten Berufswunsches: Schriftstellerin. 2008 wurde mit „Lola auf der Erbse“ ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht, das 2014 verfilmt wurde und. 2011 folgte „Samsons Reise“, gefördert durch ein Stipendium des Deutschen Literaturfonds und ausgezeichnet mit dem Prix Chronos 2012 und dem internationalen lettischen Jugendliteraturpreis 2017. Weitere Kinderromane folgten. Seit 2018 schreibt sie auch Jugendbücher im Loewe-Verlag
Es sind stets realistische Geschichten, bisher zu den Themen: Mobbing, Freundschaft, Trennung, Schönheitswahn, soziale Medien, erste Liebe, Missbrauch (#MeToo), Anderssein, Castingshow, Mut, Verlust, Illegalität, Abenteuer, Neuanfang, Sehnsucht nach Anerkennung, Neugier, Familie und Fantasie.
Annette Mierswa machte außerdem eine Ausbildung zur Trainerin für poesie- und bibliotherapeutische Gruppen (therapeutisches Schreiben und Lesen) und zur psychologischen Beraterin und gibt Schreibworkshops.
Veröffentlichungen (Auswahl):
Unsere blauen Nächte (2023, Loewe)
Liebe sich, wer kann (2021, Loewe)
Alia am Ort der Wunder (2021, Windy)
Wir sind die Flut (2020, Loewe)
Not your Girl (2019, Loewe)
Instagirl (2018, Loewe)
Suni Stern und die rätselhafte Yolanda (2016, Tulipan)
Die geheime Welt der Suni Stern (2015, Tulipan)
Samsons Reise (2011, Tulipan)
Lola auf der Erbse (2008, Tulipan)