Ausstellung: Von Walen und MeerJungsFrauen. Hamburg im Kinderbuch
Ausgestellte Künstler*innen Miriam Elze, Volker Fredrich, Lena Hällmayer, Anke Hennings-Huep, Louise Heymans, Kerstin Meyer, Nele Palmtag, Constanze Spengler, Rüdiger Stoye
Acht Illustrator*innen erschaffen hanseatisch bis maritime Kulissen, in denen 39 Geschichten von den Elbautor*innen ihre erzählerische Fahrt aufnehmen: Volle Fahrt voraus!
Die Ausstellung der Originalillustrationen zum gleichnamigen Buch gibt Einblick in aktuelle Tendenzen der Illustrationskunst und beweist einmal mehr: Hamburg ist nicht nur Hauptstadt der Kinder- und Jugendbuchkultur, sondern natürlich auch selber Protagonistin – eine Stadt im Bilderbuch! Parallel zu den Arbeiten aus Volle Fahrt voraus! zeigt das Kinderbuchhaus die Originale aus dem Bilderbuchklassiker Ein Wal im Wasserturm des Hamburger Illustrators Rüdiger Stoye.
Weitere Informationen zur Ausstellung und zum umfangreichen Begleitprogramm finden Sie unter www.kinderbuchhaus.de
01.10.-31.10.
während der regulären Öffnungszeiten des Altonaer Museums
Kinderbuchhaus
Anmeldung: nicht erforderlich
Eintritt: Eintrittspreise des Altonaer Museums:
Erwachsene 8,50€, ermäßigt 5€
freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Alter/Klassenstufe: Familien mit Kindern ab 3 Jahren
Weitere Infos:
Öffnungszeiten des Altonaer Museums:
Montag, Mittwoch bis Freitag 10 bis 17 Uhr
Samstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
http://www.kinderbuchhaus.de/