LEIDER AUSGEBUCHT: Julia Neuhaus: „Als die Großen klein waren“ – Lesung und Werkstatt
Als die Großen klein waren, gab es weder Smartphone noch Internet – verrückt, oder?
Aber wie haben deine Eltern damals telefoniert, Fotos gemacht oder Musik gehört? Wie konnten Sie Sich bloß ohne Handy verabreden?
Dieses witzige Sachbilderbuch erzählt von verschwundenen Dingen.
Für die Großen früher alltäglich, für die Kinder von heute ziemlich absurd: Wählscheibentelefone, Telefonzellen, Audio- und Videokassetten, Negativfilme, Diaabende, die ersten Videospiele, Straßenkarten und vieles mehr. Eine fröhliche Zeitreise in die Kindheit deiner Eltern!
Fast automatisch ergibt sich ein Gespräch darüber, wie es früher war und wie wir Dinge heute machen.
Aber nicht nur das: Julia Neuhaus bringt in ihrem Zeitreisekoffer einige der Dinge von früher mit! So könnt ihr ausprobieren, wie ein Wählscheibentelefon oder ein Kassettenrekorder tatsächlich funktionierte. Zum Abschluss stellen wir uns bei einer Malaktion gemeinsam vor, wie die Welt wohl in 40 Jahren aussieht!
29.09. - 10:00-11:30 Uhr
Kinderbuchhaus
Anmeldung: per E-Mail an info@kinderbuchhaus.de oder telefonisch unter (040) 428135-1543
Eintritt: 90 € pro Klasse
Alter/Klassenstufe: für 3. und 4. Klassen
Weitere Infos:
https://www.kinderbuchhaus.de/