LEIDER AUSGEBUCHT: Gedankenflieger – Wer, wie, was bin ich?
Anne Jaspersen philosophiert mit Kindern über Identität
Groß, klein, fröhlich, neugierig – was macht mich aus? Woran bin ich zu erkennen, und wie erkenne ich mich selbst? Die Kinderbuchautorin und Sängerin Anne Jaspersen lädt zwei Grundschulklassen dazu ein, anhand der Bilderbücher Roberta & Henry von Jory John und Lane Smith (Carlsen) und Allein zu Haus von Barbara Nascimbeni (Tulipan) Fragen rund um die eigene Identität zu besprechen: Welche unterschiedlichen Rollen nehme ich ein und wie sehr sind diese Rollen Teil meiner Identität?
Fragen, die auch Frido beschäftigen. Der Hund ist eigentlich sehr zufrieden mit seinem Leben. Doch wie herrlich ist es, wenn sein Frauchen morgens das Haus verlässt. Dann ist er nicht mehr ihr Frifru-Schätzchen, sondern einfach Frido. Frido, der frisst, was er am liebsten mag, verkleiden spielt und mit seinen Freunden Platten auflegt. Wenn sein Frauchen wüsste, was alles in ihm steckt …
Bleibe ich immer, wie ich bin, oder kann ich mich grundlegend ändern? Giraffe Roberta ist um ihr Aussehen besorgt. Ihr Hals ist zu lang, zu fleckig, zu dünn – eine echte Problemzone. Vertuschen hilft nichts, sie fühlt sich entsetzlich unzulänglich. Bis sie eines Tages Henry trifft. Als Schildkröte hat Henry ganz andere Probleme. Gut, dass Roberta helfen kann!
Die Geschichten regen zum Nachdenken über unser Ich an. Im Gedankenflieger-Magazin, das alle mit nach Hause nehmen dürfen, können die Kinder ihre Ideen malen, kritzeln, schreiben und kreativ gestalten: Alle Gedanken sind willkommen!
In Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Netzwerk der Literaturhäuser und dem Lesefest Seiteneinsteiger
27.09. - 09:00-10:30 Uhr
27.09. - 11:00-12:30 Uhr
Junges Literaturhaus
Anmeldung: per E-Mail an
gedankenflieger@literaturhaus-hamburg.de
Eintritt: 90 € pro Klasse
Alter/Klassenstufe: für 3. & 4. Klasse
Weitere Infos:
https://gedankenflieger.literaturhaus-hamburg.de/