Annika und Claudia von Holten: „Der allerschönste Platz / the most beautiful place“

“Der allerschönste Platz”
ist eine moderne Tierfabel aus der aufregenden Großstadt London von Annika und ihrer Mutter Claudia von Holten. Es ist ein zweisprachiges Buch in den Sprachversionen Englisch und Deutsch mit ausdrucksstarken, großformatigen Illustrationen von Christine Rösch. Kleine und große Entdecker können so die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive erleben.

Die Lesungen werden von uns gemeinsam angeboten.
Dabei finden Gespräche über den eigenen allerschönsten Platz und Streitthemen statt. Der allerschönste Platz? Der kann auch mal auf dem Sofa neben dem Kühlschrank sein!
Eine Lesung dauert etwa 90min.

Lesung für Klasse 3/4:
Das Buch wird auf Deutsch vorgelesen, die Stimmen der Tiere in englischer Sprache. Nach jeder Tiersequenz wird kurz besprochen, was gesagt wurde, um alle Schüler beizubehalten. Die Thematik des Streites und auch der verschiedenen Tiere die in einer Stadt leben, bietet viel Raum für Nachbesprechungen im Unterricht danach. So kann das Buch auch auf Hamburg bezogen werden und es können eigene Erfahrungen eingebracht werden. Ein Beispiel für die Tiefe, die diese Gespräche bringen können ist das Projekt „Der allerschönste Platz Hamburgs“ auf Deutsch und Plattdeutsch der Schule Grumbrechtstraße in Heimfeld, welches im Verlag Amiguitos veröffentlicht wurde.

Lesung für Klasse 5/6:
Das Buch wird zunächst in englischer Sprache und dann nach kurzer Einschätzung des Verständnisgrades auch nochmal auf Deutsch. Die Schüler erlangen einen Einblick in das Großstadtleben Londons mit Blick auf dessen Tierwelt. So kann die Thematik England, auch im Vergleich zu Hamburg, im Unterricht leicht aufgegriffen werden und zu weiteren Diskussionsfragen ausgeweitet werden. Beispielsweise können die Plätze der Tiere auch mit den eigenen Lieblingsplätzen oder touristischen Plätzen der Menschen in London. Optional gibt es eine Kopiervorlage eines Quiz in englischer Sprache für den Unterricht, welches die Tierbegriffe übt.


Termin(e):
23.09.-30.09.

Ort(e):
BüBa e.V.

Anmeldung: Terminabsprachen und Anmeldung bitte bei Claudia von Holten: cvh@amiguitos.de

Eintritt: 60 € pro Klasse

Alter/Klassenstufe: 3. und 4. Klasse
5. und 6. Klasse


Weitere Infos:
https://kinderbueba.de/