LEIDER AUSGEBUCHT: Annette Mierswa: Wir sind die Flut – Lesung und Gespräch zum Thema Klimaaktivismus in Hamburg

Schon bei zwei Grad Klimaerwärmung würden (ohne Gegenmaßnahmen) mehrere Stadtteile von Hamburg unter Wasser stehen. Ava, die in den betroffenen Vier- und Marschlanden wohnt macht das Angst. Und deshalb muss sie etwas tun. Allen Widerständen zum Trotz zieht sie in ein Protestcamp auf dem Hof ihres Klassenkameraden Kruso, um gegen die drohende Katastrophe anzukämpfen. Doch ist das den Ärger in der Schule und den Streit mit ihren Eltern und ihrem besten Freund Leon wirklich wert?
Dieser Jugendroman ist eine Perle unter den vielen Büchern über Klimawandel und Umweltschutz, denn er zeigt, dass es bei dem Thema nicht nur Schwarz und Weiß, sondern auch sehr viel dazwischen gibt. Natürlich werden die Jugendlichen gefeiert, die sich einbringen und Veränderungen aktiv herbeiführen wollen, aber die Autorin zeigt auch Verständnis für die, die sich nur leise betätigen wollen oder können und dass sie oft gute Gründe dafür haben. Sehr empfehlenswert!“ Stefanie Simon vom Michaelsbund

Technikwünsche: Ab zwei Klassen Mikro, keine weitere Technik erforderlich

 

mehr über Annette Mierswa
Klassenstufe: 7. Klasse bis 9. Klasse
Teilnehmerzahl: Je nach Absprache 1 bis 2 Klassen, mit Mikro bis zu 4 Klassen
Terminwünsche: Nach Absprache
Jetzt anfragen

Weitere Infos zu Annette Mierswa:
http://www.annettemierswa.de