LEIDER AUSGEBUCHT! Sarah Welk: Wie Du die Welt verändern kannst.

Sarah Welk war nach dem Abitur Supermarktkassiererin, Spülhilfe, Werbekauffrau, Kindermädchen, Garderobiere und schließlich viele Jahre Redakteurin bei der ARD-Tagesschau. Inzwischen schreibt sie nur noch Bücher und lebt mit Mann, zwei
Kindern und sechs Hühnern an der Nordsee. Neben vielen erzählenden Kinderbüchern hat sie auch tolle Sachbücher im Gepäck:

Wie Du die Welt verändern kannst

Kinder können viel mehr verändern in der Welt, als sie vielleicht denken! Was ist Demokratie? Wie funktioniert die genau?
Und was können Kinder in ihrem Alltag und in der Politik eigentlich schon verändern? Richtig viel! Kindgerecht, interaktiv und unterhaltsam erklärt das Buch, was es bedeutet, selbstbestimmt in einem demokratischen Land zu leben. Neben vielen
interessanten Informationen, wie Politik und unsere Gesellschaft grundsätzlich funktionieren, zeigt das Buch Kindern ganz praktisch, wie sie mit etwas Vorbereitung und den richtigen Argumenten vieles erreichen können – ob bei den Eltern, in der Schule
oder in der Gemeinde. Wie verhandele ich so, dass ich mehr Taschengeld bekomme oder abends länger aufbleiben darf? Was kann ich tun, wenn ich gerne einen Schulzoo hätte, und was müsste eigentlich passieren, damit Autos in Städten nur noch langsam
fahren dürfen? (ab 10)

oder

Tagesschau & Co. – Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen

Den ganzen Tag über passieren überall auf der Welt Abertausende von interessanten Dingen – und nur ganz wenige davon finden ihren Weg in Nachrichtensendungen. Wer wählt sie aus? Stimmt eigentlich immer alles, was die Nachrichtensprecher sagen? Was
passiert, wenn es Pannen im Studio gibt? Und was sind eigentlich Fake News? Von der Tagesschau bis zur Kindernachrichtensendung logo! – wie Nachrichten ausgesucht, bearbeitet und gesendet werden erklärt die ehemalige Tagesschauredakteurin Sarah Welk in ihrem Kindersachbuch ab 10 Jahren – altersgerecht geschrieben und mit vielen Illustrationen, Fotos und Faktenkästen aufgelockert. Dazu gibt es interessante Interviews von Ingo Zamperoni über
Marietta Slomka bis zu Jennifer Sieglar.

Technikwünsche: Smartboard o.ä., ab 60 Kindern ein Headset, wenn es geht

 


Altersgruppe: 4. Klasse bis 6. Klasse
Teilnehmerzahl: 1 Klasse oder nach Absprache
Terminwünsche: Vormittags am 10.10.
Jetzt anfragen

Weitere Infos zu Sarah Welk:
http://www.sarahwelk.de