LEIDER AUSGEBUCHT! Die Chinesische Nachtigall von Hans Christian Andersen – Mitmacherzählung mit Experimenten zum Thema Natur und Technik

Im Märchen „Die Chinesische Nachtigall“ von Hans Christian Andersen geht es um eine echte und eine künstliche Nachtigall. Ausgehend von der Geschichte, die ich erzählen werde, schauen wir uns die Natur und ihre technischen Nachbildungen an. Dabei machen wir viele Experimente zum Thema BIONIK. Es geht dabei um die genialen Tricks in der Natur, die sich über Jahre der Anpassung an verschiedene Umgebungsbedingungen entwickelt haben, aber auch um die Grenzen der Technik und die Schönheit der Natur mit all ihren Facetten.

Dr. Barbara Kranz-Zwerger hat „Die Höhle der Wunder“ erfunden und bietet vielfältige Angebote rund um das Thema Natur und Technik an. „Ich möchte für Kinder und Erwachsene einen Raum schaffen, selbst Dinge zu entdecken. Man soll angeregt werden, genauer hinzusehen und zu entdecken. Oft stecken viele Wunder in den kleinen, einfachen, alltäglichen Dingen. Ziele sind den Forschergeist zu wecken, neue Ideen zu entwickeln, mit Spiel & Spaß zu forschen und dabei Wissen zu vermitteln!“

In der Wissenschaft gleichen wir alle nur den Kindern, die am Rande des Wissens hie und da einen Kiesel aufheben, während sich der weite Ozean des Unbekannten vor unseren Augen erstreckt.“ Isaac Newton

Klassenstufe: 3. Klasse bis 6. Klasse
Teilnehmerzahl: 25 - 30 Kinder
Terminwünsche: Nach Absprache
Jetzt anfragen

Weitere Infos zu Barbara Kranz-Zwerger:
http://www.hoehle-der-wunder.de