Jörg Bernardys neues Hamburg-Abenteuer: Die Möwe Vagabundus

Jörg Bernardys neues Hamburg-Abenteuer: Die Möwe Vagabundus

Die Möwe Vagabundus liebt das Meer, frischen Hering und den Hamburger Fischmarkt. Denn hier ist sie zu Hause. Zusammen mit Möwenfreundin Emma, Fischverkäuferin Katja und Flaschensammler Bodo verbringt Vagabundus fröhliche Stunden zwischen all den Menschen, die sich auf dem Markt tummeln. Doch eines Tages ist es damit vorbei. Die Menschen ziehen sich in ihre Wohnungen zurück, kümmern sich nicht mehr umeinander oder um ihre Stadt. So kann es nicht weitergehen. Vagabundus und Emma schmieden einen Plan …

Ein philosophisches Bilderbuch ab 5 Jahren über Vereinsamung, Verwaisen von Innenstädten, Ausgrenzung und Miteinander mit Bildern der Hamburger Künstlerin Daria Kukavina.

Jörg Bernardy, Philosoph und Autor, schreibt für DIE ZEIT, philosophiert im Radio und im Podcast bei »Mauslive« sowie »Die Maus zum Hören« beim WDR. Er hat einen Hund, lebt in Hamburg und schreibt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

 

Brülle-Post folgt

Brülle-Post folgt

Nele Palmtag: Hast Du Zeit? Gedankenspiele & Zeichenworkshop

Nele Palmtag: Hast Du Zeit? Gedankenspiele & Zeichenworkshop

„Ich komme gleich!“ – „Dafür haben wir jetzt keine Zeit.“ – „Das machen wir später.“ … Jeden Tag, immer und überall ist sie um uns herum: die Zeit. Für Kinder aber ist sie ein großes Rätsel. Was passiert mit der Zeit, während wir schlafen? Warum vergeht sie oft ganz schnell und manchmal gar nicht? Viele solcher Fragen hat Antje Bones hier versammelt. Nele Palmtag hat dazu großflächige Bilder erschaffen, die eine Familie durch den Tag begleiten. So fällt es ganz leicht, über den eigenen Alltag, Erfahrungen und Empfindungen ins Gespräch zu kommen. Die vielen Details geben Groß und Klein spannende Anstöße zum Philosophieren rund ums Thema Zeit.

Im ersten Teil spazieren wir gemeinsam durch das Buch und kommen beim Betrachten der Bilder ins Gespräch. Wann ist gleich? Wenn ich schlafe, steht die Welt dann still? Woran erkennst du, dass die Zeit vergeht? Das großartige am Gedanken fliegen lassen, am Philosophieren ist, dass es kein richtig oder falsch gibt. Im Fokus steht die FREIHEIT des Denkens, des Spekulierens, Spaß beim Überlegen, warum sind die Dinge so wie sie sind? Dabei kommen Bewegung und Experimente nicht zu kurz. Im zweiten Teil denken wir uns mit dem Zeichenstift die Zukunft aus.

Technikwünsche: Beamer und Smartboards – Pdfs werden auf einem USB-Stick mitgebracht

Spinnen die alle? Mit Inga Marie Ramcke in die bunte Welt der Achtbeiner

Spinnen die alle? Mit Inga Marie Ramcke in die bunte Welt der Achtbeiner

Heute geht es um DIE Netzwerker schlechthin: Spinnen! Sie sind ausgezeichnete Jäger. Sie liegen auf der Lauer, pirschen sich an und schlagen zu. Manche nutzen sogar Falltüren oder Lassos. Aber warum bleibt die Spinne in ihrem Netz nicht kleben? Und gibt es eigentlich auch Spinnen unter Wasser? Komm mit in die bunte Welt der Achtbeiner und lerne vielleicht sogar eine (Handpuppen-)Spinne persönlich kennen…

Technikwunsch: Beamer, Leinwand (bringe Computer mit HDMI und VGA-Anschluss mit), Tisch und Stuhl