LEIDER AUSGEBUCHT! Mitmachvortrag fuxundkauz – selber denken, miteinander sprechen

LEIDER AUSGEBUCHT! Mitmachvortrag fuxundkauz – selber denken, miteinander sprechen

Wer bin ich? Wer bist du? Was macht uns aus? Wie werden wir sein? Der fuxundkauz-Mitmachvortrag bringt das Denken in Bewegung. Gemeinsam gehen wir der uralten philosophischen Frage nach Identität nach und überlegen, was uns zu den Menschen macht, die wir jeweils sind. Und wer möchte, kann mit dem Mitmachmagazin „filofux“ noch weiterdenken.

LEIDER AUSGEBUCHT! Nils Mohl: Tierische Außenseiter! Lyrik für Kinder

LEIDER AUSGEBUCHT! Nils Mohl: Tierische Außenseiter! Lyrik für Kinder

Kinderlyrik ist vielfältig, wortgewaltig und macht vor allem eines: richtig viel Spaß! Der James-Krüss-Preisträger 2024 Nils Mohl bringt zum Beweis eine Auswahl seiner besten Tiergedichte mit: Da treten brummelnde Hummeln mit Wespentaille auf, Quallen ohne Krallen und viele andere Tiergestalten, die sich von rotzig-frech bis traurig-streichelbedürftig präsentieren. Dazu gibt es ein Quiz, eine multimediale Präsentation und Einblicke, wie überhaupt Gedichte entstehen – Spaß und tierische neue Einsichten garantiert!

Nils Mohl und Katharina Greve (Illustrationen) »Tierische Außenseiter«, Tyrolia.

 

LEIDER AUSGEBUCHT! Denkshop fuxundkauz – selber denken, miteinander sprechen! Mit Miriam Holzapfel und Stefanie Segatz

LEIDER AUSGEBUCHT! Denkshop fuxundkauz – selber denken, miteinander sprechen! Mit Miriam Holzapfel und Stefanie Segatz

fuxundkauz bringt philosophische Denkshops an Schulen: Jeder denkt selbst und kann Worte für sich und die eigenen Erlebnisse und Gedanken finden. Wir – Miriam Holzapfel und Stefanie Segatz – helfen dabei. So kommen wir miteinander ins Gespräch — und damit fängt Demokratie an.

Selber denken? Gar nicht so einfach! Miteinander sprechen? Passiert zu selten. Dabei sind wir alle ziemlich ähnlich – und sehr verschieden. Unsere Meinungen sind schnell gemacht, zugleich reagieren viele empfindlich auf Widerspruch und alles, was irgendwie anders ist. fuxundkauz-Denkshops schaffen Raum für ganz grundsätzliche, philosophische Fragen: Wer bist du? Wie willst du sein? Und was ist wichtig für dich? So probieren wir das Selberdenken aus und fangen mit dem Miteinandersprechen einfach an. Denn beides kann man üben, mit lebensnahen Geschichten, gezielten Fragestellungen, moderiertem Austausch – und mit unserem Mitmachmagazin „filofux“.

Technikwünsche: Beamer und Leinwand

fuxundkauz wird ermöglicht durch eine Modellförderung der Bundeszentrale für politische Bildung www.bpb.de

LEIDER AUSGEBUCHT! Die Insel der wandernden Flüche: Lesung & Fantasy schreiben mit Tina Blase

LEIDER AUSGEBUCHT! Die Insel der wandernden Flüche: Lesung & Fantasy schreiben mit Tina Blase

Auf der Suche nach einem festen Zuhause zieht Sky Lamar zu ihrem Großvater auf die entlegene schottische Insel Sidh. Eine alte Familienfeindschaft erleichtert ihr das Ankommen nicht gerade – genau wie die Tatsache, dass die Insel von Flüchen heimgesucht wird. Doch Sky wäre nicht Sky, wenn sie sich davon abschrecken ließe. Im Gegenteil, ihre Neugier ist jetzt erst recht geweckt …

Von „Schule der magischen Tiere“ bis „Herr der Ringe“ – Fantasy ist nicht gleich Fantasy! Nach einer kurzen Lesung aus meinem aktuellen Jugendbuch „Insel der wandernden Flüche“ sprechen wir über Varianten des Genres. Anschließend entwerfen die Schüler*innen anhand konkreter Schreibübungen erste Ideen für eigene magische Welten.

Für die Klassen 2 – 4 ist auch eine Lesung mit meinem neuen Buch „Die Geisterhelfer“ möglich: Leo Helsing Krüger und Antonia Murkwitz helfen als ungleiches Team Geistern auf der Suche nach ihrem Seelenfrieden – und erleben auch in der Welt der Lebenden so manches haarsträubende Abenteuer… Eine interaktive Lesung mit Diskussion zum Thema Vorurteile und Ängste (und was das manchmal miteinander zu tun hat).

LEIDER AUSGEBUCHT! Sarah Welk: Wie Du die Welt verändern kannst.

LEIDER AUSGEBUCHT! Sarah Welk: Wie Du die Welt verändern kannst.

Sarah Welk war nach dem Abitur Supermarktkassiererin, Spülhilfe, Werbekauffrau, Kindermädchen, Garderobiere und schließlich viele Jahre Redakteurin bei der ARD-Tagesschau. Inzwischen schreibt sie nur noch Bücher und lebt mit Mann, zwei
Kindern und sechs Hühnern an der Nordsee. Neben vielen erzählenden Kinderbüchern hat sie auch tolle Sachbücher im Gepäck:

Wie Du die Welt verändern kannst

Kinder können viel mehr verändern in der Welt, als sie vielleicht denken! Was ist Demokratie? Wie funktioniert die genau?
Und was können Kinder in ihrem Alltag und in der Politik eigentlich schon verändern? Richtig viel! Kindgerecht, interaktiv und unterhaltsam erklärt das Buch, was es bedeutet, selbstbestimmt in einem demokratischen Land zu leben. Neben vielen
interessanten Informationen, wie Politik und unsere Gesellschaft grundsätzlich funktionieren, zeigt das Buch Kindern ganz praktisch, wie sie mit etwas Vorbereitung und den richtigen Argumenten vieles erreichen können – ob bei den Eltern, in der Schule
oder in der Gemeinde. Wie verhandele ich so, dass ich mehr Taschengeld bekomme oder abends länger aufbleiben darf? Was kann ich tun, wenn ich gerne einen Schulzoo hätte, und was müsste eigentlich passieren, damit Autos in Städten nur noch langsam
fahren dürfen? (ab 10)

oder

Tagesschau & Co. – Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen

Den ganzen Tag über passieren überall auf der Welt Abertausende von interessanten Dingen – und nur ganz wenige davon finden ihren Weg in Nachrichtensendungen. Wer wählt sie aus? Stimmt eigentlich immer alles, was die Nachrichtensprecher sagen? Was
passiert, wenn es Pannen im Studio gibt? Und was sind eigentlich Fake News? Von der Tagesschau bis zur Kindernachrichtensendung logo! – wie Nachrichten ausgesucht, bearbeitet und gesendet werden erklärt die ehemalige Tagesschauredakteurin Sarah Welk in ihrem Kindersachbuch ab 10 Jahren – altersgerecht geschrieben und mit vielen Illustrationen, Fotos und Faktenkästen aufgelockert. Dazu gibt es interessante Interviews von Ingo Zamperoni über
Marietta Slomka bis zu Jennifer Sieglar.

Technikwünsche: Smartboard o.ä., ab 60 Kindern ein Headset, wenn es geht

 

LEIDER AUSGEBUCHT! Spinnen die alle? Mit Inga Marie Ramcke in die bunte Welt der Achtbeiner

LEIDER AUSGEBUCHT! Spinnen die alle? Mit Inga Marie Ramcke in die bunte Welt der Achtbeiner

Heute geht es um DIE Netzwerker schlechthin: Spinnen! Sie sind ausgezeichnete Jäger. Sie liegen auf der Lauer, pirschen sich an und schlagen zu. Manche nutzen sogar Falltüren oder Lassos. Aber warum bleibt die Spinne in ihrem Netz nicht kleben? Und gibt es eigentlich auch Spinnen unter Wasser? Komm mit in die bunte Welt der Achtbeiner und lerne vielleicht sogar eine (Hand-puppen-)Spinne persönlich kennen…

Technikwunsch: Beamer, Leinwand (bringe Computer mit HDMI und VGA-Anschluss mit), Tisch und Stuhl

 

LEIDER AUSGEBUCHT! Wiebke Colmorgen: Hummel Hilde – Eine Hamburger Mitmach-Geschichte op Platt und Hochdeutsch

LEIDER AUSGEBUCHT! Wiebke Colmorgen: Hummel Hilde – Eine Hamburger Mitmach-Geschichte op Platt und Hochdeutsch

Morgenbad in der Alster, op’n Swutsch in Planten un Blomen und Söötkraam snabbeln op’n DOM! Hummel Hilde nimmt dich mit op ehr Tour dörch Hamborg. Dabei lernst du nicht nur viele Hamburger Orte und Schnacks kennen, sondern kannst auch mitmachen. Welche plattdeutschen Wörter verstehst du schon? Wo ist Hilde in DEINEM Hamburg unterwegs? Die spaßige Geschichte in Reimen mit Bildern von Nele Palmtag ist für alle, die ein bisschen Platt lernen möchten und gern kreativ sind.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Technikwünsche: Smartboard (auf dem PDF-Datei gezeigt werden kann)

LEIDER AUSGEBUCHT! Nicole Röndigs: Battle of Schools – Mit Bücher-Quiz-Show!

LEIDER AUSGEBUCHT! Nicole Röndigs: Battle of Schools – Mit Bücher-Quiz-Show!

Die Kinderbuchautorin Nicole Röndigs liest aus ihrer Reihe „Battle of Schools“. „Battle of Schools“ erzählt rasante, witzige Geschichten um zwei Nachbarsschulen, die sich seit Jahren einen wilden Streiche-Wettbewerb liefern. Integriert in die Lesung biete ich auf Wunsch das Quiz „Battle of Books“ an, in dem zwei (oder mehr) Rateteams stellvertretend für ihre Klassen Fragen zum Vorgelesenen und zu Büchern im Allgemeinen beantworten. Hauptgewinn ist der erste Band der „Battle of Schools“-Reihe.

Blattschneider-Ameisen im Schulgarten? Stinkmorcheln im Lehrerzimmer? Eine Vogelspinne als Klassen-Tier? Seinen ersten Tag an der Emmy-Noether-Gesamtschule hatte sich Jo Schulz wirklich ganz anders vorgestellt! Anstatt Mathe, Chemie und Physik zu büffeln, gerät Jo mitten hinein in den erbitterten Kampf gegen das verfeindete musische Willibald-Gluck-Gymnasium. Mit genialem Erfindungsgeist und ausgetüftelten Sabotage-Attacken machen die »Emmys« und die »Willis« sich gegenseitig die Hölle heiß…

Technikwünsche: Beamer/Smartboard für die Bilder; den Buzzer bringt die Quizmasterin mit :), bei größeren Gruppen bitte Mikro

LEIDER AUSGEBUCHT! Antje Bones: Nebenan ist doch weit weg

LEIDER AUSGEBUCHT! Antje Bones: Nebenan ist doch weit weg

„Witamy“ heißt willkommen! – Ganz schön viel auf einmal, was da auf Edith niederprasselt, als sie mit ihren Eltern und dem kleinen Bruder von Berlin nach Krakau zieht. Natürlich wusste sie von den Plänen ihrer Eltern, sich im Nachbarland niederzulassen. Und sie hatte auch schon Polnischunterricht. Doch die eigene Stadt, die Freunde und die Sprache hinter sich zu lassen, ist ganz schön anstrengend. Aber Edith nimmt die Herausforderung an. Erst vorsichtig, dann immer gewagter stürzt sie sich in ihr neues Leben und erkundet mit ihren Freunden Milena und Antek das neue Zuhause. Und dann entdeckt sie in einem verborgenen Zimmer Briefe. Was hat es mit denen auf sich? Ein Abenteuer beginnt, das Edith Krakau näherbringt, die Stadt, die so fremd ist und so nah zugleich…

Antje Bones studierte Philosophie und Anglistik in Köln; der Weg zum Schreiben führte sie übers Kinderfernsehen in die Verlagsbranche. Seit 2003 schreibt sie Bücher für Kinder und Jugendliche und arbeitet freiberuflich als Autorin und Lektorin.

Antje Bones »Nebenan ist doch weit weg«, dtv Reihe Hanser 2023

 

LEIDER AUSGEBUCHT! Regen im Kopf – Regen inn Kopp: Liedermacher Ove Thomsen

LEIDER AUSGEBUCHT! Regen im Kopf – Regen inn Kopp: Liedermacher Ove Thomsen

Wie passe ich auch auf mich selbst auf? Ameisenbär Gunnelt weiß nicht weiter, er hat einfach zu viel zu tun! Eigentlich macht es ihm Spaß, Hausmeister im Regenwald zu sein. Er ist gerne für alle anderen Tiere da, wenn sie ihn brauchen. Aber irgendwie hat er gerade an nichts mehr Freude. Es fühlt sich so an, als hätte er Regen im Kopf! Seine Mitbewohnerin Guschi, das Gürteltier, rät: Entspann dich mal ein bisschen, mach einen Spaziergang! Zum Glück führt Gunnelts Weg ihn zum Affen Doktor Willi. Der hat einen wichtigen Tipp für ihn: P. A. U. S. E. Ob für Gunnelt bald wieder die Sonne scheinen wird?
Ove Thomsen, selbsternannte nordfriesische Frohnatur, hat sich bereits als Sänger und Songschreiber einen Namen gemacht. Mit Regen im Kopf (plattdeutsch: Regen in’n Kopp) hat der Wahlhamburger 2023 sein erstes Kinderbuch mit veröffentlicht und auch hat für Gunnelt ein eigenes Lied mit einem Text zum Mitsingen geschrieben. Das gleichnamige Hörbuch mit dem „Lied für Gunnelt“, gesprochen und gesungen vom Autoren, erschien bei JUMBO in einer plattdeutschen und einer hochdeutschen Version als Hörbuch-Download.
„In meiner musikalischen Lesung versuche ich das Thema Burnout/Depression/Überforderung kindgerecht rüberzubringen. Ich lese aus meinem Kinderbuch Regen im Kopf/Regen in’n Kopp (auch auf plattdeutsch möglich) und spiele zwischendurch ein paar Songs mit Interaktion.“
Technikwünsche: Beamer/Leinwand oder Smartboard