LEIDER AUSGEBUCHT! Eine zauberhafte Lesereise – Bilderbuchlesung „Ameise Ari“

LEIDER AUSGEBUCHT! Eine zauberhafte Lesereise – Bilderbuchlesung „Ameise Ari“

Ari liebt das Leben in seiner Kolonie, träumt aber auch von der großen weiten Welt. Eines Morgens schleicht er sich davon und erlebt ein spannendes Abenteuer im Wald – ganz ohne den Schutz der großen Gemeinschaft. Ein plötzlicher und heftiger Regenguss bringt ihn in große Gefahr. Ob seine Freundin Anni ihm helfen kann?
Die Geschichte ist ein tolles Abenteuer für kleine Entdecker und vermittelt Werte wie Zusammenhalt, Freundschaft und Mut. Kinder können in die Welt der Ameisen eintauchen und das schöne Land Norwegen kennenlernen. Das bezaubernde Lied „Ameise Ari“ (über einen QR Code im Buch abrufbar) lädt Kinder zum Mitsingen ein und lässt die Kleinsten in die Welt der Musik eintauchen.
Konkrete Lesetipps, die vom Vorleser oder der Vorleserin eingebunden werden können, bieten die Möglichkeit einer integrierten Sprachförderung.
Kristin Flagmeier, Autorin von „Ameise Ari“ und Verlagsmitglied, liest die Abenteuergeschichte  vor und freut sich über einen Austausch mit den Kindern. Gerne berichtet sie über die Entstehung eines Kinderbuches und/ oder stellt sich den Fragen der Kinder.
Material auf Wunsch: Noten und Liedtext zum Kinderlied, Ausmalvorlagen
Technikwünsche: Wenn vorhanden: Dokumentenkamera oder IPad mit der Möglichkeit der Präsentation von PDF-Dokumenten.
Die Veranstaltung ist für die Schule kostenlos – wir danken dem Goldberg Verlag für die Unterstützung!

LEIDER AUSGEBUCHT! Von Star Wars, Reiterhöfen und TikTok: weil.! Das erste Wirtschaftsmagazin für Kinder

LEIDER AUSGEBUCHT! Von Star Wars, Reiterhöfen und TikTok: weil.! Das erste Wirtschaftsmagazin für Kinder

Star Wars und Reiterhof. Wasserpistolen und Spielekonsolen. Fußball-Bundesliga und die neuesten Tanzschritte auf Tik Tok — Wisst ihr, was all diese Themen miteinander verbindet?

Die Wirtschaft.

Ja, Wirtschaft – klingt voll langweilig, nach Zahlen und so. Klingt aber eben nur so. Denn wenn ihr mal genau hinschaut, könnt ihr sehen, dass Wirtschaft eine große Rolle in unserem Alltag spielt.
Wirtschaften hat immer etwas mit Menschen und mit ihren Wünschen und Hoffnungen zu tun. Darum erzählen wir euch in unserem Magazin von unterschiedlichen Menschen und ihren Plänen und Vorhaben, von ihren Erfolgen und Risiken und vom Gewinnen und Scheitern. Wirtschaften ist eigentlich ein anderes Wort für Abenteuer.

Also, rein ins Abenteuer und in die vielen Ideen, wie ihr euch und eure Talente so einsetzen könnt, so dass ihr euren eigenen Zielen näherkommt.

Guido Neuhaus vom Carlsen Verlag in Hamburg stellt weil., das neu entwickelte erste Wirtschaftsmagazin für Kinder vor, eine Koproduktion vom Carlsen Verlag und dem renommierten Wirtschaftsmagazin brand eins – und freut sich auf die Reaktionen der Zielgruppe!

Technikwünsche: Bildschirm oder Beamer + Leinwand/Smartboard. Ein Rechner (Mac oder Windows) muss über HDMI angeschlossen werden können, eine Kabelverbindung ist immer besser und sicherer!

Wir danken dem Carlsen Verlag für die Ermöglichung dieser kostenlosen Veranstaltung!

LEIDER AUSGEBUCHT! Julia Neuhaus: Was ist denn hier passiert? Bilderbuch-Trickfilm-Lesung

LEIDER AUSGEBUCHT! Julia Neuhaus: Was ist denn hier passiert? Bilderbuch-Trickfilm-Lesung

Warum hängt der kleine Mann an der Blume? Warum tragen die Enten so komische Perrücken? Warum steht der Bergsteiger fast nackt im Schnee? Die merkwürdige Bilder laden zum Betrachten, Rätseln, Geschichtenerfinden ein. Und genau das tun wir zusammen in dieser ganz besonderen Lesung! Das Außergewöhnliche ist, dass es zu jedem Bild einen kleinen Trickfilm gibt, der unsere Antwort auf die Frage gibt „Was ist denn hier passiert?“. Ein großer Geschichten-Erfinder-Spass mit einem ganz besonderen Bilderbuch.

Technikwünsche/anforderungen, falls nötig: Beamer und Leinwand (alternativ Smartboard), Strom

LEIDER AUSGEBUCHT! Till Penzek: Floras Dschungel – Lesung & Gespräch

LEIDER AUSGEBUCHT! Till Penzek: Floras Dschungel – Lesung & Gespräch

Balkonien blüht
Flora hat es satt. Die ganze Stadt um sie herum versinkt in eintönigem Grau. Hier fehlt eindeutig Farbe! Aber woher soll die kommen? Da fliegt ein kleiner Vogel über den Balkon. Das Päckchen, das er fallen lässt, bringt eine merkwürdige Wurzel zum Vorschein. Als Flora sie gießt, sprießen Blätter aus der Knolle und nach kurzer Zeit wird der Balkon zum farbenprächtigen Dschungel! Klar, dass hier auch Affen leben. Und einer von ihnen braucht dringend Floras Hilfe. Ein Abenteuer beginnt … Oder war am Ende alles nur ein Traum?

Technikwünsche: Beamer mit Leinwand (alternativ Smartboard), Strom, Bestuhlung in Kinosituation für die Kinder (falls wir nicht in einem Klassenraum sind)

 

 

LEIDER AUSGEBUCHT! Irene Margil: Lesung für Ohren und Beine aus „Fußball Academy: Eine große Überraschung“

LEIDER AUSGEBUCHT! Irene Margil: Lesung für Ohren und Beine aus „Fußball Academy: Eine große Überraschung“

Importiert von „dittes‘

Band 3: Training, Team und Tore – diesmal zusammen mit einer Mädchen-Fußballmannschaft!

Yao und seine Freunde erleben in der Fußball-Academy jeden Tag Training, Toreschießen und Türenknallen. Immer ist was los. Eines Tages ist das Fußball-Internat plötzlich voller Mädchen. Ein neues Team von jungen Fußballerinnen aus ganz Europa beginnt die Elite-Ausbildung. Und sie sind starke Spielerinnen! Die Jungs sind verunsichert. Sollen sie gegen Mädchen spielen? Können Mädchen eine Mannschaft sein? Schnell lernen sie Amanda, Maike, Nayara und die anderen kennen und respektieren. Eine schöne gemeinsame Zeit beginnt.

Der neue Band der Reihe von Irene Margil, erschienen im April 2023 (Carlsen) und mit vielen comichaften Illustrationen von Jan Saße!

Technikwünsche: Beamer und Leinwand

Ebenfalls möglich für Klassen 1 und 2: „Die Hamburger Alsterschwäne“ – Bilder und Infos zum größten fliegenden Vogel, erzählt von den Kindern Ricarda und Ramon, die gespannt das Freilassen der Schwäne aus ihrem Winterquartier beobachten…

LEIDER AUSGEBUCHT! Karin Baron: Hamburg drunter & drüber – eine Litera-Tour zu Fuß!

LEIDER AUSGEBUCHT! Karin Baron: Hamburg drunter & drüber – eine Litera-Tour zu Fuß!

Mit schrägen Stadtgeschichten in schräge Ecken!

Ihren erfolgreichen ersten „Fantastischen Geschichten” unter dem Titel “Hamburg drunter und drüber” ließ Karin Baron weitere folgen: „Hin und weg“. Geschichte um Geschichte führt die Autorin in ganz reale Fantasiewelten: Real, weil die Geschichten an realen Orten spielen. Und mit nur einem kraftvollen Gedankensprung geht es auf die andere Seite der Realität: Baron berichtet vom Eigenleben der Instrumente in der Elbphilharmonie. Ein Mondfisch entkommt der Elbe mit einem großen Sprung – wohin? Wer zu schauen versteht, der sieht ihn noch heute von weit oben rundlich herunterwinken…

Hamburg drunter und drüber und Hin und weg enthalten je 20 schräge Geschichten zu Hamburger Orten und Institutionen – und die Geschichten gibt’s nun auch zu Fuß als Litera-TOUR in zwei Versionen, nämlich als Hafen- (mit Elbfährenfahrt zur Elphi) und als Innenstadt-Tour!

Tour 1 (90 bzw. 120 Minuten): der Hamburger Hafen mit Landungsbrücken, Speicherstadt, Elphi, St. Pauli-Elbtunnel, Harrys Hafenbasar
Tour 2 (90 bzw. 120 Minuten): Innenstadt mit Rathaus, Börse, Afrikahaus, Laeizhof, Gängeviertel, Kleine Alster/ Herrlichkeit 1
Stiefel an und los! 
Alternativ ist auch eine klassische Schullesung oder ein Workshop Workshop aus Du hast nicht immer Recht, doch du hast immer Rechte (Verlag Freies Geistesleben), der neuen Elbautoren-Anthologie zum Thema Kinderrechte, möglich, die am 23. August erscheint. Weitere Informationen nach Absprache. 

LEIDER AUSGEBUCHT! Stepha Quitterers rasanter Umweltkrimi: Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia!

LEIDER AUSGEBUCHT! Stepha Quitterers rasanter Umweltkrimi: Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia!

Mitten in der Nacht steigt in Pepes Zimmer ein gejagter Oktopus ein, der nicht nur ein Versteck, sondern dringend Hilfe bei einer gefährlichen Mission braucht: Dieser Oktopus, der zwar nicht sprechen, aber Pepe verstehen kann, ist diplomatischer Vertreter aller Meeresbewohner und soll in Europa ein allgemeines Plastikverbot erwirken. Aber die Müllmafia ist ihm dicht auf den Tentakeln und will genau das um jeden Preis verhindern. Doch gelingt es dem Oktopus nicht, rechtzeitig zur Meereskonferenz mit entsprechenden Beweisen zurück im Südchinesischen Meer zu sein, übernehmen die Algen die Macht in den Ozeanen! Kurzerhand schmuggelt Pepe seinen neuen achtarmigen Freund in einem Schulranzen voller Salzwasser aus dem Haus. Dass ihre Flucht sie nicht nur bis zu den Landungsbrücken, sondern um die halbe Welt und bis nach China führen wird, kann Pepe noch nicht ahnen… 

Ein fast nicht erfundener Umweltkrimi um illegale Plastikmüllexporte, ein atemloser Roadtrip von Hamburg bis ans Südchinesische Meer und die Geschichte einer wahrhaft außergewöhnlichen Freundschaft. Ausgezeichnet als Klimabuch des Monats September der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur!

Stepha Quitterer lernte in Rio de Janeiro bei Augusto Boal die Theaterarbeit in Jugendgefängnissen, studierte Politik in Berlin und Kairo und Regie in München. Sie arbeitete als Regisseurin und Regieassistentin, u.a. am Deutschen Theater Berlin. Sie lebt mit ihrer Tochter in Berlin.

 Ein rasanter Umweltkrimi … Das packt einen schon auf den ersten Seiten wie ein Thriller. Andrea Gerk, Deutschlandfunk Kultur 7/23

So coole Helden gibt’s sonst nur im Film! Marion Klötzer, Badische Zeitung 8/23

LEIDER AUSGBEUCHT! Johanna Prinz liest aus dem 1. Band von „Wilde Woche“: Montags ist immer Safari!

LEIDER AUSGBEUCHT! Johanna Prinz liest aus dem 1. Band von „Wilde Woche“: Montags ist immer Safari!

Wilde WocheMontags ist immer Safari von Johanna Prinz

Erdferkel Pippa ist mit ihrem Leben zufrieden. Sie wohnt mit ihren Freunden Madenhacker Horst, Löwe Manolo, den drei Erdmännchen und der Vogeldame Gisela an einem wunderschönen Wasserloch – mit glitzernden Wellen, einem sandigen Ufer und Schatten spendenden Bäumen. Das Highlight der Woche: Jeden Montag fahren Safari-Jeeps vor und die Tiere spulen ihr einstudiertes Theaterprogramm ab. Eigentlich könnte alles für immer so bleiben, findet Pippa. Doch dann wollen die Menschen an ihrem Wasserloch Bungalows errichten! Das müssen die Freunde unbedingt verhindern. Gemeinsam wollen sie das berühmte Orakel um Rat fragen. Nur: Gibt es das Orakel wirklich? Und wie sieht es aus? Zusammen begeben sich die Tiere auf eine abenteuerliche Reise durch die Savanne!

»Wilde Woche« (cbj) ist die neue Vorlesereihe von Dr. Johanna Prinz mit extrem lustigen Tierabenteuern und liebenswerten Figuren – mit spannenden Sachinfos über die Tiere in der afrikanischen Savanne. 

Technikwünsche: Laptop, Beamer, Leinwand

Instagram: @autorin.johannaprinz

LEIDER AUSGEBUCHT! Silas Matthes: RalfTube – Daumen runter für Dislike-Disser! Lesung und Gespräch

LEIDER AUSGEBUCHT! Silas Matthes: RalfTube – Daumen runter für Dislike-Disser! Lesung und Gespräch


Youtuber, aufgepasst! Jetzt kommt Ralf. Der 13-jährige Ralf träumt davon, ein erfolgreicher Youtube-Star zu werden. Mit eigenen Videos will er Mia, das schönste Mädchen der Schule, beeindrucken. Außerdem möchte er reich und berühmt werden und seinem Erzfeind Julian endlich zeigen, wer hier der Coolste ist. Doch was genau lässt einen Youtube-Kanal eigentlich so richtig durch die Decke gehen? Ralf begibt sich mit kreativer Unwissenheit auf den Weg ins World Wide Web, wo ihn mehr Stolperfallen erwarten, als er gedacht hätte. „RalfTube“ von Silas Matthes erzählt von Freundschaft, Mut und ganz großen Träumen. Mittlerweile ist bereits Band 2 der irrwitzigen Buchreihe erschienen, wieder mit vielen Comic-Illustrationen, die das Lesen erleichtern.

Bei Ralf läuft’s! Mittlerweile hat er sich als Youtuber in seiner Klasse einen Namen gemacht, doch dann kommen die ersten Dislikes. Na ja, das ist doch ganz normal, wenn man im Netz unterwegs ist. Oder? Als es zu Ralfs Videos nur noch „Daumen runter“ hagelt, versteht er die Welt nicht mehr. Was macht er bloß falsch? Zum Glück hat Ralf seinen besten Freund und Manager Momo an seiner Seite. Gemeinsam kommen sie einer Clique auf die Schliche, die sich „Dislike-Disser“ nennen. Und die haben es voll auf Ralf abgesehen.

Technikwünsche: Ein Mikro ist immer angenehm, im Zweifel habe ich aber eine laute Stimme.

LEIDER AUSGEBUCHT! Kristina Kreuzer: Das Leben ist kein Himbeereis – Lesung, Austausch und Werkstattgespräch

LEIDER AUSGEBUCHT! Kristina Kreuzer: Das Leben ist kein Himbeereis – Lesung, Austausch und Werkstattgespräch

Freibad, Eis und erste Liebe – fünf Freunde und ein unvergesslicher Sommer.
Mila, Max, Luh, Arthur und Liz sind 15 und kennen sich aus dem Sandkasten – sogar schon länger, denn ihre Väter sind damals schon zusammen zur Schule gegangen. Doch in diesem Sommer ist plötzlich alles anders: Max und Mila sind verliebt, und irgendwie scheint auf einmal nichts mehr zu sein, wie es war. Die Freundschaft, die immer selbstverständlich war, droht zu zerbrechen. Zum ersten Mal stellen die fünf sich die Frage, ob jetzt der Zeitpunkt gekommen ist, an dem sie ihre eigenen Wege gehen müssen.

Ein Buch über dieses aufregende und gleichzeitig unsichere Gefühl, 15 zu sein. Geschrieben von Kristina Kreuzer zusammen mit ihrer Tochter Lina, erschienen im Karibu Verlag (6/2023).

Eine spätsommerliche Lesung über Erste Liebe, Himbeereis und Freundschaft!

Alternativ möglich sind auch eine Lesung für Klasse 3,4 und 5 „Ein Sommer wie sprudelnde Limonade“, mit dem großen, wichtigen Thema: Wechsel auf die weiterführenden Schule. Vom Mädchen Luzy, das am ersten Ferientag den Esel Tzatziki und den Jungen Jannis kennenlernt und ihre Schüchternheit überwindet.

oder eine Lesung für Klasse 2 und 3: „Pippa in Paris“ oder „Pippa in Rom“, Was die abenteuerlustige Pippa, die mit ihrer Familie mit viel Trubel, Witz und Chaos verschiedene Großstädte besucht, dabei so alles erlebt.