Schulhof-Theaterstück: Dree in een Boot – Gedichte & Meer

In Kooperation mit dem Ohnsorg Theater bringen wir Schüler:innen der 3. bis 5. Klassen die plattdeutsche Sprache näher und möchten sie zum Dichten & Reimen aufrufen!

Zwei Schauspieler:innen „segeln“ mit ihrem Boot auf den Schulhof und nehmen die Kinder mit auf die Reise. In einer interaktiven Vorstellung unter freiem Himmel erkunden sie das Meer der Gedichte:

Die Gedichtefischer Tüdel und Mück segeln über das weite Meer der Poesie. Man to, man to, bi Luv un Lee! Die beiden erzählen von heiteren Stunden, in denen sie ein Lied in den Wind pfiffen, von abenteuerlichen Reisen, von stürmischen Nächten, in denen ihnen angst und bange war, und von der Ruhe nach dem Sturm, die sie vergnügt mit Versen, Reimen und einer Tasse Kakao zubrachten. Doch plötzlich fehlen ihnen die Worte, Reime sind gebrochen, Verse hinken mühsam ohne Halt dahin – hier können wohl einzig Gedichteretter helfen. Und vielleicht sind sie es auch, die herausfinden, wer der dritte Passagier an Bord ist.

Plattdeutsche Texte stehen in diesem Stück neben hochdeutschen, so werden die Kinder auf spielerische Weise an die plattdeutsche Sprache herangeführt.

Eigens für dieses Projekt entwickelten die Hamburger Illustratorin Tanja Esch und der Lyriker Nils Mohl ein tolles Begleitheft zum Stück, mit dem jedes Kind im Unterricht selbst kreativ werden kann.

Wir danken der Carl Toepfer Stiftung für die finanzielle Unterstützung, die es fünf Klassen im Rahmen des Lesefestes ermöglicht, dieses ausgewöhnliche Theatererlebnis kostenlos zu erfahren. Aufgrund der großen Nachfrage sind leider bereits alle Aufführungstermine für Schulen vergeben.

Es gibt aber noch eine weitere Gelegenheit, Tüdel und Mück live zu erleben: Am Sonntag, den 5. September 2021, segeln die beiden ausnahmsweise einmal nicht auf einen Schulhof sondern in den Jenisch Park. Dort ist Sommerfest und um 15 Uhr können Kinder und ihre Familien sich das Stück „Dree in een Boot“ kostenlos anschauen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Infos zum Stück finden Sie auf der Website des Ohnsorg Theaters unter www.ohnsorg-theater.de

Ein Betrag im Hamburg Journal am 20. Mai 2021 bietet einen kleinen Einblick in die Entstehung und die Proben des Stücks: https://www.ardmediathek.de/video/hamburg-journal/ohnsorg-theater-probt-fuer-open-air-dree-in-een-boot/ndr-hamburg/Y3JpZDovL25kci5kZS82MWFkZmE4OC01MTU1LTRjNjctYmQwOS0wZGE0OTJhYzYyODE/