Kinder lieben Comics

Hier finden alle kleinen und großen Comicfans ein tolles digitales Programm mit Bastelbögen, Malvorlagen, Comics zum Weiterzeichnen und Comic-Lesungen, um sich zu Hause kreativ auszutoben! Was ihr dafür braucht? Einen Computer und Drucker, gängiges Bastelwerkzeug und natürlich Lust auf Comics.

Zusammengestellt wurde das Programm in Zusammenarbeit mit Katja Rausch vom Internationalen Comic-Salon in Erlangen sowie Michael Groenewald und Tanja Esch, vom Team Kinder lieben Comics – vielen Dank für die großartige Unterstützung!

Ein riesengroßes Dankeschön geht auch die Comic-Künstler*innen Uwe Heidschötter, Sascha Hommer, Ulf K., Ferdinand Lutz, Guillaume Perreault, Kim Schmidt, Thomas Wellmann, Tanja Esch und Patrick Wirbeleit für die tollen Ideen und Bücher sowie an Matthias Wieland für seine großartigen Comic-Lesungen und die Verlage Carlsen, Kibitz, Reprodukt und Rotopol.

Zeichnen mit Ulf

von Tanja Esch

Glaubst du an Außerirdische? Bist gut im Beobachten oder wolltest schon immer Teil einer Detektivbande sein? Dann druck dir schnell diese Zeichenvorlagen aus, spitz‘ deine Stifte raus und begib dich mit Ulf auf das nächste Zeichenabenteuer …

Basteln mit Kiste

von Patrick Wirbeleit & Uwe Heidschötter

Mit diesem tollen Bastelbogen könnt ihr euch Kiste aus der gleichnamigen Comic-Reihe selber basteln. Seite 1 und 2 der Vorlage solltet ihr beidseitig auf etwas dickerem Papier ausdrucken. Seite 3 und 4 sind die Anleitung zum Zusammenbauen.

Intergalaktisches Mitmachheft

von Guillaume Perreault

Wilde Schlömpfe, Weltraum-Würmer, stinkende Lieferungen und das beste Raumschiff der Galaxie – das Leben eines Weltraumpostboten ist unvorstellbar aufregend und gefährlich. Hilf Bob, dem kühnen Postboten bei seiner täglichen Tour durch’s Universum!

Ariols Geheimnisse

Lesung mit Matthias Wieland

Ariol ist ein kleiner blauer Esel wie du und ich. Aber warum haben seine Eltern eine Akte über ihn angelegt? Spionieren sie ihm hinterher? Oder sind sie gar gefährliche Geheimagenten? In dieser fulminanten Comic-Lesung hinter Ariols Geheimnisse kommen!

Comicwurm

von Sascha Hommer

Begleite den Comicwurm durch seinen Tag und zeichne seine Freund*innen oder den Comic, den er lesen möchte. Viel Spaß!

Knirsch! Bäng!

von Kim Schmidt

Mit dieser Übung kannst du deinen Comic mit ausgetüftelten Lautmalereien so richtig zum Klingen bringen. Für jede Situation der passende Sound: Quiiietsch! Schepper! Ka-Bumm! Und obendrauf gibt es eine tolle Übung zur Gestaltung einer perfekten Comic-Seite.

Malvorlagen ohne Ende!

Kibitz ist ein neuer Verlag für Kindercomics und bietet auf der Kibitz-Webseite lustige Malvorlagen einiger Zeichner*innen zum Runterladen und Selbst-zum-Stift-greifen an. Viel Spaß!

Geisterjäger Alan C. Wilder

Lesung mit Matthias Wieland

Die Gabe, Gespenster, Poltergeister und Dämonen wahrzunehmen, ist nichts für schwache Nerven! Und seit Alan nach dem Tod seines Vaters die Firma Wilder Ltd. übernommen hat, werden seine Nerven weit mehr strapaziert, als ihm lieb ist – bietet sie doch „Hilfe bei übersinnlichen Phänomenen aller Art“. Gleich sein erster Fall führt Alan auf die unheilvolle Brücke der gruseligen Lady Dunsford.

Nächste Stunde: Außerirdisch!

von Ferdinand Lutz

Q-R-T kommt von einem fernen Planeten, auf dem man sein Leben lang Kind bleibt. Auf der Erde möchte er die Menschen und ihr seltsames Verhalten studieren, daher zieht er mit seinem tollpatschigen Haustier Flummi, das jede beliebige Gestalt annehmen kann, in eine Plattenbausiedlung. Da ist Chaos vorprogrammiert – und jede Menge Abenteuer! Mach mit!

Kiste: Mathemagie

Lesung mit Matthias Wieland

“Ich hasse Mathematik!” Mattis steht ganz schön auf dem Schlauch. Dabei schreibt er doch schon morgen die Klassenarbeit. Seine Mutter erklärt alles ganz anders als in der Schule und selbst sein bester Freund Kiste kann ihm diesmal nicht aus der Patsche helfen: Werkzeugkisten rechnen nun mal nicht, sie bauen. Ein Glück, dass der Zauberer Bartelstrunk früher auch immer schlecht in Mathe war. Er verspricht Mattis, ihm mit seinem eigenen Erfolgsrezept ein wenig unter die Arme zu greifen. Noch mal gut gegangen? Denkste! Sobald Kiste mit dabei ist, führt selbst die schönste Mathemagie in die Katastrophe.

Mini-Kindercomics

von Ferdinand Lutz

Du findest Mini-Comics super, weißt aber nicht, wie du dir selbst welche machen kannst? Dann schau dir die tollen Vorlagen und Anleitungen von Ferdinand Lutz auf seiner Webseite an. Dafür musst du nur auf den Link unten klicken.

Ulf und das Rätsel um die Neue

Lesung mit Tanja Esch und Matthias Wieland

Tita, Otto und Heiko sind Detektive. v Gemeinsam mit Ulf klären sie Verbrechen aller Art auf. Na ja, das würden sie jedenfalls gern. Aber was nützt die beste Detektivbande, wenn es an der Schule weder Bösewichte noch den kleinsten sonderbaren Vorfall gibt?! Das ändert sich schlagartig, als die Neue in ihre Klasse kommt: Uli.

Comicspaß mit Nika, Lotte + Mangold

von Thomas Wellmann

Das Tolle an Comics: Du brauchst nur ein Blatt Papier, einen Stift und Fantasie, um deine Geschichten zum Leben zu erwecken. Aber manchmal kann so ein weißes Blatt Papier ganz schön Respekt einflössen, oder? Thomas Wellmann hilft dir mit lustigen Übungen ein bisschen auf die Sprünge!

Die Show

Bei „Kinder lieben Comics – Die Show“ geht es ganz schön rund! Gemeinsam mit Comic-Vorleser*innen und Comic-Künstler*innen hat das Team von Kinder lieben Comics ein buntes Programm aus Live-Lesungen und Live-Zeichnen zusammenstellt. Tadaaaa!