Plattkinner

LEIDER AUSGEBUCHT! Wiebke Colmorgen: 1 Klasse liest Plattkinner

Das Buch

Wer ist eigentlich der sagenumwobene Mann in de Tünn, welche verbotenen Worte darf man auf Plattdeutsch sagen, ohne Ärger zu kriegen, und welches norddeutsche Gericht sollten alle Kinder schon einmal probiert haben? Mit den zehn Liedern in diesem Buch gibt die Hamburger Platt-Liebhaberin Wiebke Colmorgen eine kindgerechte und so lehrreiche wie unterhaltsame Einführung in die plattdeutsche Welt!

Dabei begegnen den Hörerinnen und Hörern u.a. der Schlingel-Junge Klaus Kleckerklümp, der Döösbaddel Hein Daddel und Silke Snappsnuut, die ihren Dauerschnupfen auf ganz spezielle Art und Weise loswird. Und auch der ultimative Gute-Laune-Song zum Hamburger Schietwedder ist dabei!

Die Musik zu den Liedern hat Hardy Kayser geschrieben und produziert, der als Gitarrist, Komponist und Ko-Produzent für Ina Müller und Annett Louisan arbeitet. Mitgewirkt haben außerdem drei Hamburger Schulkinder, die beweisen, dass Platt ein äußerst zeitgemäßer Spaß für jedes Kind ist. Neben den Songtexten auf Platt inklusive Noten und CD enthält das Buch hochdeutsche Übersetzungen sowie sachdienliche Informationen und Anregungen. „Plattkinner“ wurde u.a. ausgezeichnet als „Plattdeutsches Buch des Jahres 2018“ und ist im Junius Verlag erschienen. Die Klassen erhalten im Vorfeld einen Klassensatz des Buches geschenkt!

Die Autorin

Wiebke Colmorgen, geboren 1974, ist auf einem Bauernhof in Schleswig-Holstein mit der plattdeutschen Sprache aufgewachsen. Sie lebt und arbeitet in Hamburg, u.a. bei den plattdeutschen Nachrichten auf NDR 90,3. Außerdem gibt sie plattdeutsche Lesungen für Kinder und hat schon mehrfach beim Lesefest mitgewirkt. Mit den „Plattkinnern“ hatte sie im Mai 2019 bereits einen großen Auftritt im Hamburger Michel (Foto: Jan Depken). Sie freut sich auf viele plietsche Kinner!

Für wen?

Das Angebot richtet sich idealerweise an 4. Klassen, andere Stufen bitte auf Anfrage.
Da es sich um ein Buch inkl. Musik-CD handelt, ist es perfekt für Klassen, die Lust auf die plattdeutsche Sprache und auf Musik haben – plattdeutsche Vorkenntnisse sind nicht nötig! Auch die fächerübergreifende Zusammenarbeit zwischen Deutsch, Sachkunde, Musik, Theater, Tanz und Kunst könnte hier sinnvoll sein und noch mehr Spaß machen!

Teilnahme

Klassen, die sich bewerben möchten, werden gebeten, sich mit Angabe Ihrer Schule, Klasse, Schüleranzahl sowie einer kurzen Begründung, warum sie Lust zu diesem Angebot haben, bei uns (info@seiteneinsteiger-hamburg.de, Betreff Plattkinner) zu melden. Der Eigenanteil für die Schulen betrifft 50,00 € pro Klasse.

Dieses Angebot wird mit Hilfe der Carl-Toepfer-Stiftung ermöglicht. Danke!


Jetzt bewerben

Weitere Infos & Downloads